Zum Inhalt
Fakultät Raumplanung
Herzlich willkommen

auf der Website des Lehrstuhls RER

Der Lehrstuhl für Regionalentwicklung und Risikomanagement (RER) an der Fakultät Raumplanung befasst sich in der Forschung und Lehre mit raumbezogenen Risiken und Klimafolgen sowie Ansätzen und Strategien zur nachhaltigen und resilienten Regionalentwicklung.

Der Lehrstuhl RER ist aus dem ehemaligen IRPUD hervorgegangen und verbindet innovative und praxisorientierte Forschung mit Lehre. Im Mittelpunkt der Forschung und Lehre stehen die raumorientierte Risiko- und Klimafolgenforschung. Dabei liegt einer der Schwerpunkte auch auf dem Schutz kritischer Infrastrukturen, die für die Funktionsfähigkeit von Versorgungssystemen essenziell sind. Zudem befasst sich der Lehrstuhl mit einer nachhaltigen Raum­ordnung, Regional­planung und -entwicklung zur Sicherstellung der Daseinsvorsorge im Sinne einer ausgewogenen räumlichen Entwicklung. Durch die enge Verzahnung dieser Themen und die Koordination großer interdisziplinärer Projekte trägt der Lehrstuhl aktiv zur nachhaltigen und resilienten Gestaltung von Städten und Regionen bei.

Aktuelle Forschungsprojekte

Aktuelles am RER

Kommende Veranstaltungen

Derzeit gibt es keine aktuellen Einträge.